REMÆR X Juan Blanco

In Zusammenarbeit mit dem Künstler Juan Blanco entstehen Shirts, die Kunst und Design vereinen und durch seine Auseinandersetzung mit Naturphänomenen, Ökologie und menschlicher Wahrnehmung eine einzigartige Symbiose aus künstlerischer Reflexion und tragbarer Ästhetik schaffen.
Blanco (*1988) studierte Bildende Kunst an der Universidad de los Andes (B.A.) und der Muthesius Kunsthochschule in Kiel (M.A.). Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Grafik, Malerei und Installation und erforschen die Wechselwirkungen zwischen Bild und Natur. Ökologie, digitale und analoge Wahrnehmung sowie Orientierung sind zentrale Themen seiner künstlerischen Praxis.
Seit 2011 stellt er international aus und kuratiert gelegentlich. Er organisierte Ausstellungen in Kunsträumen wie La Quincena (Bogotá, 2011) und 101 Project Space (Berlin, 2021). 2018 gründete er das Kollektiv MCWW, das neue Formen der Institutionskritik entwickelt und sich mit der Zirkulation von Bildern im Internet auseinandersetzt – ein Projekt, das in Seminaren und Ausstellungen u. a. in der Stadtgalerie Kiel sowie einem Symposium der Universität Linz präsentiert wurde.
Für sein Engagement erhielt er 2019 den DAAD-Preis und 2022 das Berliner Senatsstipendium für Kunsträume. Von Mai bis September 2024 war er Stipendiat im Künstlerhaus Lauenburg, seit Oktober 2024 arbeitet er in einer Residency bei Tangent Projects in Barcelona.
Seine Kunst reflektiert die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur, die Wahrnehmung des Unbekannten und die menschliche Verwundbarkeit. Diese Themen finden sich in den Designs der Shirts wieder – eine Symbiose aus künstlerischer Reflexion und tragbarer Ästhetik.